top of page

Lebenslauf - Beruflich Laufbahn

 

Der persönliche Kontakt zum Kunden ist uns sehr wichtig und steht an erster Stelle!

 

Zu mir:

Nach bestandener kaufmännischen Lehre auf einer Aargauer Gemeinde, auf der ich als Lehrling eine Grundausbildung als Steueramtsvorsteher und Zivilstandesbeamter genossen habe - und unseren neuen Gemeindeschreiber eingeführt habe, bin ich für mehr als sieben Jahre zu einem kleinen Treuhandbüro gewechselt und habe selbständige Steuerberatung und Geschäftsabschlüsse von Einzelunternehmen, aber auch Aktiengesellschaften erstellt.

Ein wichtiger Teil waren auch die jährlichen  unselbständigen Steuererklärungs- Kunden. 

 

Anschliessen wechselte ich in den Beiersdorf-Konzern zu TESA-Schweiz. Dort war ich Leiter der Buchhaltung und betreute noch die NCR-Systeme. Zusätzlich war dann noch das Controlling innerhalb des Konzernes Welt. Als ich die Controller-Ausbildung machte und auch das Controlling übernehmen wollte - mir gesagt wurde, dass die Sache des Finanzchefs von TESA-Schweiz sei, bin ich ausgetreten.

 

Die Controller-Ausbildung habe ich unter Prof. Dr. Dr. h.c. Albrecht Deyhle, Begründer des ICV Controllervereins und controllerakademie.de und sogenanntem Controller-Papst genossen.

 

Als Chef Buchhaltung und Personalchef war ich aktiv am Aufbau einer Buchhaltung in einem kleinen Transportunternehmen tätig, das in Familien-Hand war. Dort führte ich die Datenverarbeitung auf der Buchhaltung ein. Auch wurde ein Sendungsverfolgungssystem implementiert. Das Unternehmen wuchs in Sachen Lagerhaus, Lastwagen, Fremdfahrer, Volumen und Kapazität. Es wurde das QS nach ISO 9001 eingeführt (zweites Transportunternehmen nach der Firma Setz). Ferner kam noch eine Filiale in der Westschweiz dazu. Schliesslich auch noch ein hochmodernes Ersatzteillager auf Basis SAP-Steuerung.

 

Nach mehr als sieben Jahren übernahm ich die Leitung eines Steueramtes im Kanton Zürich. Anfänglich wollte ich bloss zwei - drei Jahre bleiben und wieder in die Privatwirtschaft wechseln. Mittlerweile bin ich 24 Jahre geblieben.

 

Damit nicht nur die rechnerischen und ökonomischen Belange abgedeckt wurden, absolvierte ich eine Coaching Ausbildung und war anschliessend Prüfungsmitglied bei den Zertifizierungen. Damit begann mein Einblick in die Psyche und Psychologie sich zu weiten und Freude bereiten.

 

Seit meiner Zeit nach der Lehre führte ich immer nebenher ein Treuhandbüro im Kanton Aargau, für Selbständigerwerbende und Steuererklärungskunden. 

 

Nach dem Ausscheiden meines Schwiegervaters aus der ZeBru GmbH führe ich sein Unternehmen weiter und das bis heute.

 

Wichtig sind mir der persönliche Kontakt zu meinen Kunden, zu denen ich ein freundschaftliches Verhältnis unterhalte. 

Beratung und Arbeiten finden zum Teil bei den Kunden selbst auf deren IT-Plattform statt, aber auch bei der ZeBru GmbH.

Die Branchen sind Pneu-Handel, Zahntechnik, Transportunternehmen, Autospengler, Gipserunternehmen, Boxclub, wie auch Coiffeursalon und Thai-Take-Away. Auch Verbindungen zu Import-Export-Unternehmen mit Asien oder auch Buchhaltungen für Kinderkrippen. Alles passt in meinen Branchenmix.

 

Hauptsache - es darf nie langweilig werden. 

 

 

 

Und sollte ich mal ausfallen: Verweise ich auf das Büro, in dem ich vor gut 40 Jahre gearbeitet habe:

Der Kontakt besteht nach wie vor! Ist doch schön, wenn man so lange Beziehungen pflegen kann.

Geschäftsleute
bottom of page